
Recycling & Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung
Recycling & Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung
Recycling & Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung
Die Natur ist unser wertvollstes Gut – ihr respektvoller Umgang bestimmt seit jeher jedes Handeln
bei WARIMEX. Deshalb gleichen wir unvermeidbare Emissionen aus und reduzieren den Rest
fortlaufend. Zudem pflanzen wir gemeinsam mit dem deutschen Forstamt klimastabile Baumarten in
geschädigten Wäldern, während wir weltweit Müll‑Sammelprogramme fördern, die gleichzeitig
soziale Einkommen sichern.
Auch das Thema Recycling ist fest bei uns verankert: Ausgediente Aluminiumpfannen durchlaufen bei
uns einen geschlossenen Wertstoffkreislauf und finden als stabile Fensterrahmen ein zweites Leben.
Selbst kleinste Abfälle – vom Zigarettenstummel bis zur Kunststofffolie – werden gesammelt und in
Kooperation mit Spezialpartnern in neue Produkte verwandelt. Dabei erweitern wir stetig unser
Produkt-Portfolio an nachhaltigen Haushaltslösungen.
Im Mittelpunkt steht bei uns immer das Ziel, Ressourcen zu schonen, Abfall zu minimieren und nachhaltig zu wirtschaften – für unsere Zukunft – für unsere Kinder!
Aus diesem Grund haben wir awave® gegründet – eine Marke, die Plastik-Müll in Wertstoff und
Wertstoff in Lieblingsprodukte verwandelt.
Die Natur ist unser wertvollstes Gut – ihr respektvoller Umgang bestimmt seit jeher jedes Handeln bei WARIMEX. Deshalb gleichen wir unvermeidbare Emissionen aus und reduzieren den Rest fortlaufend. Zudem pflanzen wir gemeinsam mit dem deutschen Forstamt klimastabile Baumarten in geschädigten Wäldern, während wir weltweit Müll‑Sammelprogramme fördern, die gleichzeitig soziale Einkommen sichern.
Auch das Thema Recycling ist fest bei uns verankert: Ausgediente Aluminiumpfannen durchlaufen bei uns einen geschlossenen Wertstoffkreislauf und finden als stabile Fensterrahmen ein zweites Leben. Selbst kleinste Abfälle – vom Zigarettenstummel bis zur Kunststofffolie – werden gesammelt und in Kooperation mit Spezialpartnern in neue Produkte verwandelt. Dabei erweitern wir stetig unser Produkt-Portfolio an nachhaltigen Haushaltslösungen.
Im Mittelpunkt steht bei uns immer das Ziel, Ressourcen zu schonen, Abfall zu minimieren und nachhaltig zu wirtschaften – für unsere Zukunft – für unsere Kinder!
Aus diesem Grund haben wir awave® gegründet – eine Marke, die Plastik-Müll in Wertstoff und Wertstoff in Lieblingsprodukte verwandelt.
Die Natur ist unser wertvollstes Gut – ihr respektvoller Umgang bestimmt seit jeher jedes Handeln
bei WARIMEX. Deshalb gleichen wir unvermeidbare Emissionen aus und reduzieren den Rest
fortlaufend. Zudem pflanzen wir gemeinsam mit dem deutschen Forstamt klimastabile Baumarten in
geschädigten Wäldern, während wir weltweit Müll‑Sammelprogramme fördern, die gleichzeitig
soziale Einkommen sichern.
Auch das Thema Recycling ist fest bei uns verankert: Ausgediente Aluminiumpfannen durchlaufen bei
uns einen geschlossenen Wertstoffkreislauf und finden als stabile Fensterrahmen ein zweites Leben.
Selbst kleinste Abfälle – vom Zigarettenstummel bis zur Kunststofffolie – werden gesammelt und in
Kooperation mit Spezialpartnern in neue Produkte verwandelt. Dabei erweitern wir stetig unser
Produkt-Portfolio an nachhaltigen Haushaltslösungen.
Im Mittelpunkt steht bei uns immer das Ziel, Ressourcen zu schonen, Abfall zu minimieren und nachhaltig zu wirtschaften – für unsere Zukunft – für unsere Kinder!
Aus diesem Grund haben wir awave® gegründet – eine Marke, die Plastik-Müll in Wertstoff und
Wertstoff in Lieblingsprodukte verwandelt.
awave® – Aus Plastik wird Perspektive
awave® – Aus Plastik wird Perspektive
awave® – Aus Plastik wird Perspektive
Auf Reisen konfrontierte uns die wachsende Vermüllung von Stränden und Ozeanen immer wieder
mit der Frage: Was können wir sofort tun? Die Antwort heißt awave®.
Recycelte Rohstoffe:
Wir verarbeiten Ocean Plastic, Ocean Bound Plastic sowie Pfand‑rPET und rPP aus etablierten
Sammelsystemen.
Lebensmitteltauglich & kreislauffähig:
Dank strenger Laborprüfungen bleiben Lunchbox, Kaffeebecher oder Vorratsdose nicht nur robust
und spülmaschinenfest, sondern sind meist selbst wieder vollständig recycelbar.
Soziale Wirkung:
Durch unsere Lieferketten erhält insbesondere in strukturschwachen Küstenregionen das Sammeln
von Plastik einen fairen Gegenwert – Müll wird Einkommen und Motivation zugleich.
So schaffen wir echte Alternativen zu Neuplastik und schließen den Materialkreislauf konsequent.
Auf Reisen konfrontierte uns die wachsende Vermüllung von Stränden und Ozeanen immer wieder mit der Frage: Was können wir sofort tun? Die Antwort heißt awave®.
Recycelte Rohstoffe:
Wir verarbeiten Ocean Plastic, Ocean Bound Plastic sowie Pfand‑rPET und rPP aus etablierten Sammelsystemen.
Lebensmitteltauglich & kreislauffähig:
Dank strenger Laborprüfungen bleiben Lunchbox, Kaffeebecher oder Vorratsdose nicht nur robust und spülmaschinenfest, sondern sind meist selbst wieder vollständig recycelbar.
Soziale Wirkung:
Durch unsere Lieferketten erhält insbesondere in strukturschwachen Küstenregionen das Sammeln von Plastik einen fairen Gegenwert – Müll wird Einkommen und Motivation zugleich.
So schaffen wir echte Alternativen zu Neuplastik und schließen den Materialkreislauf konsequent.
Auf Reisen konfrontierte uns die wachsende Vermüllung von Stränden und Ozeanen immer wieder mit der Frage: Was können wir sofort tun? Die Antwort heißt awave®.
Recycelte Rohstoffe:
Wir verarbeiten Ocean Plastic, Ocean Bound Plastic sowie Pfand‑rPET und rPP aus etablierten Sammelsystemen.
Lebensmitteltauglich & kreislauffähig:
Dank strenger Laborprüfungen bleiben Lunchbox, Kaffeebecher oder Vorratsdose nicht nur robust und spülmaschinenfest, sondern sind meist selbst wieder vollständig recycelbar.
Soziale Wirkung:
Durch unsere Lieferketten erhält insbesondere in strukturschwachen Küstenregionen das Sammeln von Plastik einen fairen Gegenwert – Müll wird Einkommen und Motivation zugleich.
So schaffen wir echte Alternativen zu Neuplastik und schließen den Materialkreislauf konsequent.



Mit recycelten Materialien zeigen Sie Verantwortung!
Mit recycelten Materialien zeigen Sie Verantwortung!
Mit recycelten Materialien zeigen Sie Verantwortung!
Solarpark – Energie, die Zukunft schafft
Nach dem erfolgreichen Start unserer Dachanlage haben wir 2024 die nächsten Schritte gewagt: 608 zusätzliche Module verwandeln jetzt die Parkflächen am Lager‑ und Verwaltungsgebäude in einen Solarpark. Gemeinsam liefern beide Anlagen genug Strom, um unseren Standort sowie mehr als 30 E‑Fahrzeuge ganzjährig zu versorgen – ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, Produktion, Logistik und Mobilität komplett aus erneuerbaren Energien zu betreiben.
Solarpark – Energie, die Zukunft schafft
Nach dem erfolgreichen Start unserer Dachanlage haben wir 2024 die nächsten Schritte gewagt: 608 zusätzliche Module verwandeln jetzt die Parkflächen am Lager‑ und Verwaltungsgebäude in einen Solarpark. Gemeinsam liefern beide Anlagen genug Strom, um unseren Standort sowie mehr als 30 E‑Fahrzeuge ganzjährig zu versorgen – ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, Produktion, Logistik und Mobilität komplett aus erneuerbaren Energien zu betreiben.
Solarpark – Energie, die Zukunft schafft
Nach dem erfolgreichen Start unserer Dachanlage haben wir 2024 die nächsten Schritte gewagt: 608 zusätzliche Module verwandeln jetzt die Parkflächen am Lager‑ und Verwaltungsgebäude in einen Solarpark. Gemeinsam liefern beide Anlagen genug Strom, um unseren Standort sowie mehr als 30 E‑Fahrzeuge ganzjährig zu versorgen – ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, Produktion, Logistik und Mobilität komplett aus erneuerbaren Energien zu betreiben.





„DIE WELT IST IM WANDEL.
WIR SIND IM WANDEL.
DIE KLIMA-
VERÄNDERUNGEN AUF UNSERER ERDE KÖNNEN WIR NICHT ALLEINE STOPPEN, ABER JEDER EINZELNE VON UNS
KANN SEINEN TEIL DAZU BEITRAGEN.“
"THE WORLD IS CHANGING.
WE ARE CHANGING.
WE CAN'T STOP CLIMATE CHANGE ON OUR EARTH ALONE, BUT EACH AND EACH OF US
CAN DO OUR PART."